Monitoring im NAWITA-See ID – Einstieg: 01-5
Ergebnis der Kamberkrebs Faxonius limosus Messung: Wir haben die Tiere gemessen: Insgesamt haben wir 18 Exemplare gezählt davon haben wir 8 gemessen: 10 cm:2 9 cm:4 8 cm: 1 7,5 cm: 1.
Ergebnis der Kamberkrebs Faxonius limosus Messung: Wir haben die Tiere gemessen: Insgesamt haben wir 18 Exemplare gezählt davon haben wir 8 gemessen: 10 cm:2 9 cm:4 8 cm: 1 7,5 cm: 1.
Baggersee Fohlengarten / La Gravière du Fort/ Baggersee Kork Der Sportwart des Tauchsportverein Mittelbaden e.V. (TSVMB / www.tsvmb.de) Axel Grünewald und Michael Thees, Location Leader Ortsgebietsgruppe-Naturwissenschaftliches Tauchen Bühl (OG-NAWITA Bühl / www.nawita.de), haben eingeladen und um Unterstützung gebeten. 17.02. Freitag Monitoringtauchgänge im Baggersee Fohlengarten NAWITA monitort einen neuen See und da musste die erste Wasserpflanzenkartierung und Wasseranalyse durchgeführt werden. Kennung: […]
NAWITA-Kalender mit allen wichtigen Dataten zu Monitoring, Netzwerktreffen und Termine des Vereins TSVMB…
Ice & Black Swan Keiner von uns ging davon aus das bei unserem Monitoring am Wochenende im NAWITA-See ID: O6 wir an den See kommen und er ist zugefroren und über die Eisfläche watschelt uns unser Black Swan entgegen. Zu dem Monitoring hat die OG-NAWITA Bühl eingeladen und bat um mithilfe. Bei dem Monitoring geht es wie immer um die […]
Der TC-Offenburg (TCO) macht uns das mit der Globalisierung und der Bedeutung eines Netzwerkes vor. Am 20./21.08.2022 fand im TCO das Umweltseminar Tauchen für den Naturschutz statt. Sporttaucher: innen und Naturschützer: innen setzen sich so im Projekt „Tauchen für den Naturschutz“ gemeinsam für den Schutz der Seen und ihrer Tier- und Pflanzenwelt ein. Sporttaucher: innen werden durch das Projekt „Tauchen […]
Wir sammeln Daten, Proben, dokumentieren diese, werten diese aus, interpretieren sie und bringen sie Grafische dar. Wir sind keine Wissenschaftler!!! Somit legen wir „nur“ unsere Daten dar und weisen auf Veränderungen oder Beobachtungen hin. Beim Tauchen hat jeder Taucher so ein Bauchgefühl wie sich ein See verändert und meistens trifft das ja auch zu! Jedoch so ein Gefühl wissenschaftlich mit […]
Wieder hat NAWITA am Stern des Sports teilgenommen. Diese ja mit dem Thema: Wasserwerte in den Regionalen Baggerseen.
Wie jedes Jahr nehmen wir 10 verschieden See unter die Lupe und monitoren diese. Hauptmerkmal sind diebeim Monitoring Artenvielfallt, die Deckung, Wühlschäden, UMG, Wasserwerte (seit 2022),Temperaturschichten und Auffälligkeiten. Jedem Team wurde eine Aufgabe zugeteilt und eine Tauchrichtung. Somit konnten die Daten für denzugänglichen Bereich aufgenommen werden. Nächstes Jahr werden wir den Antrag stellen um die Bio-Schutzzone zubetauchen. Die Wasserwerte wurden […]
NAWITA zu Besuch beim Citizen Science Project Baseline Hunsfels… Am 12.06.2022 trafen sich drei Mitglieder von NAWITA um die 195km Autofahrt nach Hunsfeld auf sich zu nehmen, um beim Project Baseline Hunsfels mitzuhelfen. Project Baseline Hunsfels Tauchbasis Hunsfels Das Team um Nini, Arne und Marvin hatten in Facebook einen Aufruf zur Unterstützung gestartet und da wir uns auch mit dem […]
Tödliche Sprungschicht für die Natur??? NAWITA Projekt-ID: 01-02 / 2019-4-T-023
Was hat es auf sich mit der Veränderung im NAWITA ID-See: 01? VorwortDer hier verfasste Bericht bezieht sich auf das, was von den Tauchern beobachtet wurde. Er gibt keinerlei Wertung oder Fachliche Vorschläge ab und er ist auch noch nicht wissenschaftlich verfasst oder belegt. Der Text dient als Information und Ablauf der Ereignisse die bis dahin geschehen sind und wird […]
Heute, 09.01.2022 erste Wasserteste die wir genommen haben vom kleinen Waldhägenichsee. Link zum See…
Naturschutz geht uns alle an und seit 2016 ist die Sektionsgruppe (SG) naturwissenschaftliches Tauchen (NAWITA) des Tauchsportvereins Mittelbaden e.V. (TSVMB) voll dabei. Stand 2021 werden 9 regionale Seen von den Monitoringtauchern dokumentiert. Die SG NAWITA war der erste Tauchverein in Baden-Württemberg, der 2016 das Bundesweite Seminar „Tauchen für den Naturschutz“ abgelegt hat. 2018 gewann sie den Stern des Sports in […]
TSVMB - Der Tauchverein in Deiner Region rund um Bühl, Achern und Baden-Baden.
Go for details