• 0172 72 33 781
  • nawita@tsvmb.de
  • 77815 Bühl, Dammweg 1

Arten schützen – aber wie?Ein neuer Masterplan für die Natur

Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sind auch bei uns bedroht. Um sie zu retten, fordern Ökologen und Biodiversitätsforscher ein Umdenken: Das weitverbreitete Ideal von der „Natur, die man am besten sich selbst überlässt“, ist den Wissenschaftlern zu romantisch verklärt. Der Schutz bedrohter Arten verlangt oft das bewusste Eingreifen des Menschen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschreiten neue Wege, um heimische Tier- und […]

Öffentliches Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit – Biodiversität und Klima sind verstärkt unter Druck geraten

Wer hätte das gedacht das ich mir mal ein öffentliches Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Bundestages anschaue…. Sag niemals nie!!! Ist sehr interessant. Liste der geladenen Sachverständigen Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit… https://www.bundestag.de/webarchiv/Ausschuesse/ausschuesse19/a16_umwel

Diversitätsindizes

Wir sammeln Daten, Proben, dokumentieren diese, werten diese aus, interpretieren sie und bringen sie Grafische dar. Wir sind keine Wissenschaftler!!! Somit legen wir „nur“ unsere Daten dar und weisen auf Veränderungen oder Beobachtungen hin. Beim Tauchen hat jeder Taucher so ein Bauchgefühl wie sich ein See verändert und meistens trifft das ja auch zu! Jedoch so ein Gefühl wissenschaftlich mit […]