• 0172 72 33 781
  • nawita@tsvmb.de
  • 77815 Bühl, Dammweg 1

Tödliche Sprungschicht für die Natur???

Was hat es auf sich mit der Veränderung im NAWITA ID-See: 01? VorwortDer hier verfasste Bericht bezieht sich auf das, was von den Tauchern beobachtet wurde. Er gibt keinerlei Wertung oder Fachliche Vorschläge ab und er ist auch noch nicht wissenschaftlich verfasst oder belegt. Der Text dient als Information und Ablauf der Ereignisse die bis dahin geschehen sind und wird […]

Berichte und Veröffentlichungen

Um die Monitoringsee zu schützen werden nicht alle Daten veröffentlicht. 2019 Langzeitmonitoring Bündwörthsee 2021 Langzeitmonitoring Bündwörthsee Langzeitmonitoring Kärchersee / Biblis 2019 Auszüge auis dem Jahresbericht zu den Waldhägenichseen 2018 Erster Jahresbericht

Frühjahrsannuellen Characeen

Frühjahrsannuellen Characeen Bevor sie sich endgültig im Spätsommer zurückziehen, sind wir nochmal unterwegst in Hessischen Gewässern, die Frühjahrsannuellen Characeen zu fotografieren. Bei Interesse einfach melden, Freitag 09.07.21- 10Uhr Hausriff der Mir Taucher

Seltene Arten in unseren Seen

Hier auf der Seite findest du die selten Pflanzen die wir entdeckt und bestimmt haben. Durch unsere Arbeit seit 2016 zum Tauchen für den Naturschutz konnte wir schon einiges erreichen und bestimmen. Lemna trisulca L. / Dreifurchige Wasserlinse Link: Lemna trisulca L. / Dreifurchige Wasserlinse Datum See Einstig Nr. Pflanzen Art 27.12.2019 01-3 Lemna trisulca L. / Dreifurchige Wasserlinse 29.04.2020 01-3 Lemna […]