
3. Netzwerktreffen Umwelt/Wissenschaft
Online-Vortrag von Isabell Hentschel
HAMMMMMER was uns da Isabell vorgetragen hat und hat uns das erleben lassen was sie in ihrer Projektarbeit erlebt hat. Die Hochs, die Tiefs und die Tief Tief’s….
Danke an den Landesportverband Sachsen.
Isabell studiert Umweltwissenschaften in Oldenburg und ist Forschungstaucherin. Sie ist seit Februar 2022 und noch bis Ende April als Praktikantin im Centre for Scientific Diving am Alfred-Wegener-Institut (Helmholtz Zentrum für Polar und Meeresforschung) auf Helgoland tätig.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag über ihre Arbeit am AWI-CSD und über Informationen zu ihrem aktuellen Projekt.
Isabell hatte bereits im 1. Netzwerktreffen über ihre besondere Lernleistung (BELL) zum Gewässermonitoring im Hinblick auf Methanausgasungen in heimatlichen Gewässern berichtet, die sie noch als Schülerin erarbeitet hatte.
https://www.tauchsport-sachsen.de/sachgebiete/umwelt-wissenschaft/berichte-umwelt



Sehen wir das mal Bundesweit. Da stehen der
Hessische Tauchsportverband e.V.
https://www.htsv.org/umwelt-wissenschaft/

und der
Landestauchsportverband Sachsen e.V.
https://www.tauchsport-sachsen.de/sachgebiete/umwelt-wissenschaft/berichte-umwelt

Deutschlandweit ganz weit vorn!!!!
Danke das ihr solche Veranstaltungen ermöglicht zum Erfahrungsaustausch….