• 0172 72 33 781
  • nawita@tsvmb.de
  • 77815 Bühl, Dammweg 1

Aus liebe zur Region Volksbank BühlAus Liebe zur Region – Volksbank Bühl eG

Auftaktveranstaltung am 22.03.2023 in der Volksbank Bühl eG in Bühl. Die Bühler Vereine wurden eingeladen um die Spendenplattform der Volksbank Bühl ihnen vorzustellen. https://www.aus-liebe-zur-region.de/ Unter der Leitung von Daniel FritzRegionaldirektor bei Volksbank Bühl Angela SchellingIhre Ansprechpartnerin für die regionale Projektbegleitung Lisa SchulzExpertin für Social Media & Online Marketing bei der Volksbank Bühl | Content Produktion | Vertriebssteuerung Die Teilnehmer konnte […]

Naturwissenschaftliches Tauchen und „NUR“ Tauchen. Beides Hand in Hand

Baggersee Fohlengarten / La Gravière du Fort/ Baggersee Kork Der Sportwart des Tauchsportverein Mittelbaden e.V. (TSVMB / www.tsvmb.de) Axel Grünewald und Michael Thees, Location Leader Ortsgebietsgruppe-Naturwissenschaftliches Tauchen Bühl (OG-NAWITA Bühl / www.nawita.de), haben eingeladen und um Unterstützung gebeten. 17.02. Freitag Monitoringtauchgänge im Baggersee Fohlengarten NAWITA monitort einen neuen See und da musste die erste Wasserpflanzenkartierung und Wasseranalyse durchgeführt werden. Kennung: […]

NAWITA Kalender

NAWITA-Kalender mit allen wichtigen Dataten zu Monitoring, Netzwerktreffen und Termine des Vereins TSVMB…

Wenn das Monitoring von Ice & Black Swan gestoppt wird…

Ice & Black Swan Keiner von uns ging davon aus das bei unserem Monitoring am Wochenende im NAWITA See-ID: O6 wir an den See kommen und er ist zugefroren und über die Eisfläche watschelt uns unser Black Swan entgegen. Zu dem Monitoring hat die OG-NAWITA Bühl eingeladen und bat um mithilfe. Bei dem Monitoring geht es wie immer um die […]

Kalikokrebs (Faxonius immunis)

Ich hätte nie gedacht das ich über den Kalikokrebs (Faxonius immunis) schreibe, doch war es nur eine Zeitfrage! Seit 2016 monitoren wir 9 Gewässer regional in Baden-Württemberg und haben bis 2023 insgesamt 16 Invasivearten bestimmt. Bis dahin haben wir KEINEN Kalikokrebs bestimmt. 2023 hat alles geändert. Innerhalb von einem Monat, haben wir in 2 NAWITA-Monitoringseen im NAWITA-See ID: 06 und […]

Invasive Arten

Hier sind die Invasiven Arten abgebildet die wir ab 2016 bestimmt haben. Aufgeführt sind nur Arten in den Seen die wir von NAWITA monitoren. Insgesamt sind es 9 Monitoringssen. Stand 22.01.2023

Ein fast Bundesweites Netzwerktreffen…

Das war fast ein Bundesweites Netzwerktreffen was der LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN E.V. https://www.tauchsport-sachsen.de/ hier auf die Beine stellte. Teilnehmer waren, Sachen als Gastgeber, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sowiedie NAWITA-OG M.I.R. Taucher Hessen und die NAWITA-OG Bühl aus Baden-Württemberg. Das Motto war… „Ich will wissen, was du letzten Sommer getan hast“ So trugen einige ihre Ergebnisse und Projekte von 2022 vor. Zusätzliche Themen warenz.B. […]