• 0172 72 33 781
  • info@nawita.de
  • 77815 Bühl/Vimbuch, Dammweg 1
0020. Invasive Species
Kalikokrebs und den Kamberkrebs – Neues aus dem Aquarium

Kalikokrebs und den Kamberkrebs – Neues aus dem Aquarium

Kommentar verfassen

Neues von den Krebsen aus dem Aquarium

Neues von den Krebsen aus dem Aquarium

Blue

Kalikokrebs

Little

Mini

Slime

Kalikokrebs

Gestorben

Crank

Kalikokrebs

Gestorben


Blue

Längenangabe
(Totallänge von der Rostrumspitze bis zum Ende des ausgestreckten Schwanzfächers):
k. A.
Geschlecht
k. A.
Exuvien
22.09.2023
24.08.2023
04.05.2024

Hat sich zum ersten Mal am 24.08.2023 bei uns gehäutet. Ca. 1 Monat später wieder. Hier ganz klar das
er von Crank attackiert wurde und er dabei seine linke Scherer verlor hat.


Slime

Längenangabe
(Totallänge von der Rostrumspitze bis zum Ende des ausgestreckten Schwanzfächers):
k. A.
Geschlecht
k. A.
Exuvien
04.11.2023
08.09.2023

Gestorben
02.03.2024

Er hat sich am 08.09.2023 zum ersten Mal gehäutet. Danach wurde er gleich attackiert von einem der anderen. Er verlor die linke Schere sowie den rechten Dactylus (beweglicher Scherenfinger). Zusätzlich fehlen ihm die Pereiopoden, Pe 3-4 auf der linken Seite.


Crank

Längenangabe
(Totallänge von der Rostrumspitze bis zum Ende des ausgestreckten Schwanzfächers):
k. A.
Geschlecht
k. A.
Exuvien

Gestorben
17.02.2024

Er ist der HERSCHER im Aquarium und dominiert alle! Seine Scheren sind größer ausgebildet als die der Anderen. Er hat deutlicher Zahn und Einkerbung. Innenseite des Scherengelenks.


Little

Im Bestand
10.08.2024
Längenangabe
(Totallänge von der Rostrumspitze bis zum Ende des ausgestreckten Schwanzfächers):
k. A.
Geschlecht
k. A.
Exuvien
24.08.2024  
12.10.2024  

Unser Kamberkrebs (Faxonius limosus), genannt Little, wurde im NAWITA See‘-lD:13 ohne beide Scheren gefunden. Aufgrund dieses ungewöhnlichen Merkmals wurde Little in ein Aquarium gebracht, in dem invasive Krebsarten zur Beobachtung gehalten werden. Das Fehlen beider Scheren bei Little könnte auf Kampfhandlungen zwischen den Krebsen im natürlichen Lebensraum zurückzuführen sein. Dieses Phänomen bietet die Möglichkeit, das Verhalten und die Interaktionen von Krebstieren genauer zu untersuchen und zu verstehen, wie sich solche Verletzungen auf ihre Überlebensfähigkeit und ihr Sozialverhalten auswirken. Die Beobachtung von Little in einem kontrollierten Umfeld ermöglicht es, die Auswirkungen des Scherenverlusts auf sein Verhalten und seine Anpassungsfähigkeit genauer zu erforschen. Unser Little, hat bereits nach 14 Tagen im Aquarium eine Häutung durchgeführt. Die Häutung ist ein lebenswichtiger Prozess für Krebstiere, bei dem sie ihre äußere Hülle abwerfen, um Platz für ihr Wachstum zu schaffen. Die Tatsache, dass Little so schnell nach der Aufnahme in das Aquarium gehäutet hat, deutet darauf hin, dass er sich in seiner neuen Umgebung wohl fühlt und gesund ist. Dieser schnelle Anpassungsprozess ermöglicht es, die Entwicklung und das Verhalten von Little genauer zu beobachten und zu erforschen, um ein besseres Verständnis für die Anpassungsfähigkeit von Krebstieren in verschiedenen Umgebungen zu gewinnen.


Mini

Im Bestand
30.08.2024
Längenangabe
(Totallänge von der Rostrumspitze bis zum Ende des ausgestreckten Schwanzfächers):
k. A.
Geschlecht
k. A.
Exuvien
13.09.2024  

Heute hat sich unser Kamberkrebs (Faxonius limosu) auch bekannt als Mini, gehäutet (Ecdysis). Die Häutung ist ein lebenswichtiger Prozess für Krebstiere, bei dem sie ihre äußere Hülle abwerfen, um Platz für ihr Wachstum zu schaffen. Während der Häutung bildet der Krebs eine neue, weichere Hülle, die nach einiger Zeit aushärtet. Dieser Prozess ermöglicht es dem Krebs, sich an sein wachsendes Körperwachstum anzupassen. Die Häutung ist ein entscheidender Schritt im Lebenszyklus von Krebstieren und zeigt, dass Mini gesund und aktiv ist. Es ist erwähnenswert, dass die Häutung nicht im Zyklus verläuft, sondern abhängig von verschiedenen Faktoren wie Nahrung, Temperatur und anderen Umweltbedingungen stattfindet.